Nach einem Interview der französischsprachigen Webseite Gameblog.fr mit Franck Sauer, Mitbegründer des Spieleentwicklers Studios Daoka, wird ein Crowdfunding für ein Remake von Outcast in den nächsten 5 bis 10 Tagen bzw. mitte März auf kickstarter.com gestartet. Outcast (2014) soll unter anderem auf einer HD-Version der Voxel-Engine laufen, wobei nun jegliche Berechnungen auf den GPUs durchgeführt werden können, im Gegensatz zu den Ur-Versionen der Voxel-Engines.
Wir bevorzugen eine Technologie, die wir selbst etabliert haben und auch noch heute benutzen können, wobei starke, visuelle Ähnlichkeiten nicht auszuschließen sind, trotz des Alters von Outcast.
Natürlich soll das Outcast-Remake auch vollständig neue Inhalte enthalten und einige Änderungen in der Spielwelt mit sich bringen – an der hervorragenden, musikalischen Untermalung des ersten Teils soll sich jedoch nichts ändern. Sollte das Remake ein finanzieller Erfolg, den eigenen Ansprüchen gerecht und von Spielern, die damals den ersten Teil genießen durften, akzeptiert werden, stände auch ein Outcast 2 in Aussicht.
– Was wird passieren, wenn das mit Kickstarter nichts wird?
– Kollektiver Selbstmord, die Pillen sind bereits hier.
Das zeitlose Spielprinzip einer offenen Welt, angereichert mit Adventure- und Rollenspielelementen, funktioniert auch heute noch prächtig, weshalb wir uns dahingehend keine Sorgen um das Outcst-Remake machen. Inwiefern der Inhalt geändert und erneuert wird, bleibt abzuwarten.
Bildquelle: pcgamer.com
Crowdfunding für Outcast-Remake steht bevor,Malte ist Gründer von REPLAYING.de und scheint häufig verschwunden zu sein. Auch wenn's von ihm mal ein paar Monate nichts zu lesen gibt, kümmert er sich doch immer pflichtbewusst um die Instandhaltung der Webseite, oder erweitert sie um unnütze Features. Er hat 250 Artikel geschrieben.
Freu mich schon drauf 😉